
Scandal
pour homme

Das neue
SCANDAL POUR HOMME
von Jean Paul Gaultier
Muskulöse Eleganz und Fäuste in Boxhandschuhen. So landet das neue SCANDAL POUR HOMME von Jean Paul Gaultier einen ersten Schlag mit einem energiegeladenen und süchtig machenden Eau de Toilette. Von Erfolg gekrönt verführt dieser Boxerkönig seine Fans mit der kontrastreichen Männlichkeit eines sinnlichen, orientalisch-holzigen Dufts, der alle k.o. schlägt. Die Show kann beginnen!
Nachfüllen
neue mode
ist die 
Der umweltbewusste champion von Jean Paul Gaultier
Auch wenn das für einen Skandal sorgen sollte, so ist SCANDAL mit seinem nachfüllbaren Flakon doch umso umweltverträglicher! Das ist der engagierte Kampf des Jean Paul Gaultier genannten Boxers. Mit dem Nachfüller im Öko-Design füllst Du ganz einfach und im Handumdrehen Deinen 50-ml-, 100-ml- oder 150-ml-Flakon wieder auf. Ein innovatives abschraubbares Auto-Stop-System sorgt dafür, dass kein Tropfen verloren geht. Die Einsparung von 59 % Glas, 46 % Plastik, 80 % Metall und 64 % Verpackungsgewicht* trägt zur Umweltverträglichkeit bei und besiegelt die ökologische Verantwortung. Ein skandalös einfacher und entscheidender Sieg in Win-Win-Manier.
* Verwendung eines 50-ml-Flakons SCANDAL mit dem 200-ml-Nachfüller im Vergleich zu fünf 50-ml-Flakons SCANDAL.
Scandal
ist ein süchtig machender
und sinnlicher Duft
mit einer
unkonventionellen Vision
der Männlichkeit
pour Homme,Parfümhändler
Um diesen neuen Duft-Champion aus der Taufe zu heben, hat Jean Paul Gaultier drei große Meistermacher ausgewählt: Quentin Bisch, Nathalie Cetto und Christophe Raynaud. Das hat genügt, um einen Duft voller Männlichkeit rauszuhauen. Ihre Strategie: ein Spiel mit dem kontrastreichen Suchtpotenzial eines stimulierenden und sinnlichen Herrendufts. Er überrascht seine Beute mit einem Eklat und lässt es so zum Skandal kommen. Ein brauner Karamell, der der animalischen Sinnlichkeit von Leder begegnet. Rund um die geröstete Tonkabohne angelegt stützt sich dieses strahlende Eau de Toilette auf Noten von Vetiver und Zeder, gekrönt von Muskatellersalbei und Mandarine. Die graublaue Flüssigkeit kündigt bereits in der ersten Runde den Triumpf eines orientalisch-holzigen Dufts an, der auf jedem Oberkörper Treffer landet und bereit ist, einen Skandal zu provozieren.

Wer ist er?
Wer ist sie?
Bist Du bereit
in den Ring
zu steigen?
Bist Du bereit, den König herauszufordern? Scandal lädt uns zu einem ganz besonderen Tanz ein – wärme Dich schon mal auf. Möge der Beste gewinnen!
Gaultier und boxen






























Im ring bei der gaultier monsieur 2010 fashion show
Bei der Gaultier Monsieur 2010 Fashion Show sorgte der Boxer zum ersten Mal für einen Skandal: im Ring zeigen sich muskulöse und sexy Boxer. Sie sehen wütend aus, ihre hübschen Gesichter von blutigem Make-up gezeichnet, während sie in bedruckter Trainingskleidung, Samt-Trainingsanzügen, langen Shorts und Jacken mit großen Kapuzen vorbeischlendern. Ein langer Morgenmantel und ein Maxigürtel kämpfen gegen Anzüge und Herrenröcke.

Boxhandschuhe, blaue Flecken und Posen, die mit einer markanten Ästhetik verführen. Der Sieg durch Schläge. Die Haute Couture des Kampfsports, "das Enfant terrible der Mode", liebt es zu provozieren, indem es die Geschlechter und die maskulinen Codes vermischt. Bereit, mit neuen Kollektionen wieder in den Ring zu steigen und alles zu wagen!


Werbung Runde Nr. 1
Vorhang auf…die Show kann beginnen! Bei seinem ersten Kampf legt der neue Boxer von Jean Paul Gaultier unter dem Applaus und Gekreische einer durchdrehenden Fangemeinde einen triumphalen Auftritt hin. Mit nacktem Oberkörper und voller Sex-Appeal bahnt er sich seinen Weg durch die feiernde Menge bis zum Ring und verbreitet amüsiert SCANDAL. Direkt in erster Reihe sitzen Rossy de Palma und die berühmte Clique der Maison Gaultier und jubeln ihm euphorisch zu.


Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht der Boxer mit seinen Boxhandschuhen. Seine Männlichkeit erhöht die Spannung und zieht die neue Muse vom SCANDAL Damenduft an sich - skandalös sexy und gewagt.
Von Angesicht zu Angesicht mit dem Champion geht ihre unwiderstehliche Sinnlichkeit zum Angriff über: ein Spiel der süchtig machenden Verführung, die ihn gegen die Seile schickt, bevor die leidenschaftliche Umarmung in der zweiten Runde ganz Paris erzittern lässt. Die Wände reißen ein, die Kronleuchter stürzen herab, der Eiffelturm wackelt. "Was für ein Skandal!", sagt Gaultier spektakulär.


